Der Blaue Ozean als Strategie: Wie man neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt PDF

Beschrijvingen Der Blaue Ozean als Strategie: Wie man neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt Gratis



Download Der Blaue Ozean als Strategie: Wie man neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt

Sie suchen nach kostenlosem Lesefutter für Ihren eBook Reader? Oder möchten eBooks gratis und ganz unverbindlich testen? Stöbern Sie jetzt durch unsere große Auswahl an Gratis eBooks und füllen Sie Ihre digitale Bibliothek mit tollen eBooks kostenlos auf!



Von der Schatzinsel bis zu Alice im Wunderland, von den Märchen Ihrer Kindheit bis zu den Abenteuern von Sherlock Holmes - können Sie zum Beispiel über 1000 geliebte Bücher als kostenlose eBooks wiederentdecken.JETZT GRATIS HERUNTERLADEN


Der Wall-Street-Journal-Bestseller!

Die meisten Unternehmen liefern sich erbitterte Kämpfe mit ihren Konkurrenten - um Kunden, Wettbewerbsvorteile und Marktanteile. Und trotzdem wird es für sie immer schwieriger, nachhaltig profitables Wachstum zu erreichen.
So kommen wir nicht weiter, sagen W. Chan Kim und Renée Mauborgne in ihrem Buch, das alles auf den Kopf stellt, was wir über Strategie zu wissen glauben: Wer sich auf den Kampf mit seinen Konkurrenten einlässt, hat schon verloren. Wer dagegen ganz neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt, kann satte Gewinne einfahren und seine Wettbewerber getrost vergessen.
Dieses Buch zeigt, wie man die Grenzen bestehender Märkte kraftvoll erweitert, ganz neue Märkte erschließt und bisher unerfüllte Kundenbedürfnisse erkennt und befriedigt. Wer das kann, bestimmt selbst die Regeln des Spiels, statt sich ihnen zu unterwerfen.

"Das ist ein extrem wertvolles Buch."
Nicolas G. Hayek, Verwaltungsratpräsident, Swatch Group

"Ein Muss für Manager und Wirtschaftsstudenten."
Carlos Ghosn, President und CEO, Nissan Motor Co., Ltd.

"Die Strategien von Kim und Mauborgne sind nicht nur neu, sondern auch praxisnah. Wir haben sie in unserem Unternehmen mit großem Erfolg umgesetzt."
Patrick Snowball, Chief Executive, Norwich Union Insurance

W. Chan Kim ist Professor für Strategie und Internationales Management am INSEAD in Fontainebleau. Renée Mauborgne ist INSEAD Distinguished Fellow und Professorin für Strategie und Management. Zusammen haben sie zahlreiche Artikel im "Wall Street Journal", der "New York Times", der "Financial Times" und im "Harvard Business Review" geschrieben.Die These ist ziemlich einleuchtend: Gutes Geld wird künftig nur auf Märkten verdient, wo es wenig bis keine Konkurrenz gibt. Die zwei international renommierten Wirtschaftswissenschaftler W. Chan Kim und Renée Mauborgne bezeichnen sie als blaue Ozeane. Ihr Credo: Statt die vorhandene, oft schrumpfende Nachfrage mit der Konkurrenz aufzuteilen, geht es darum, die Nachfrage zu steigern und sich von der Konkurrenz zu lösen. Zurück bleiben die Haifischbecken des Konkurrenzkapitalismus (rote Ozeane!), in denen sich immer mehr gefräßige Konkurrenten um das knappe Futter streiten.

Blaue Branchen hingegen gibt es noch nicht. Die Musik spielt also im noch nicht vermessenen Neuland jenseits der Konkurrenz zwischen den etablierten Playern; hier „spielt der Wettbewerb keine Rolle, da die Spielregeln erst noch festgelegt werden müssen“. Die roten Ozeane hingegen „repräsentieren alle Branchen, die es heute gibt; sie bilden den bekannten Markt“. Sie sind das Haifischbecken, in dem sich immer mehr gefräßige Konkurrenten um das knappe Futter streiten. Während dort jedoch der Beckenrand dem Expansionsdrang ein jähes Ende setzt, können und müssen Unternehmen über den Wettbewerb hinausgehen. Es geht um die „Eroberung blauer Ozeane“.

Chan Kim und Renée Mauborgne blasen mit ihrem hervorragenden Buch zum Aufbruch und fordern einen Wandel im strategischen Denken: „Mit diesem Buch fordern wir die Unternehmen auf, den roten Ozean des ruinösen Wettbewerbs hinter sich zu lassen und neue Märkte zu schaffen, wo es keine Konkurrenz gibt. Statt die vorhandene, oft schrumpfende Nachfrage aufzuteilen und sich an der Konkurrenz zu orientieren, geht es bei Strategien zur Eroberung blauer Ozeane (SEOs) darum, die Nachfrage zu steigern und sich von der Konkurrenz zu lösen.“ Und nicht zuletzt bieten sie die Aussicht auf höchst profitables Wachstum. Wie gesagt: In Sachen Profitabilität schlägt Blau Rot um Längen. -- Winfried Kretschmer

Download Book Der Blaue Ozean als Strategie: Wie man neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt


Please follow instruction step by step until finish to get Der Blaue Ozean als Strategie: Wie man neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt for free. Enjoy It !!